Aktuelle Termine

Sew It Yourself – Nähkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

 

Anfängernähkurse


  1. Der Anfängernähkurs

Ein einmaliger Kurs, der Dich mit den Grundlagen des Nähens vertraut macht. 
Samstag, von 11.00 bis 15.00 Uhr  

06.09.2025,  von 11.00 bis 15.00 Uhr // ausgebucht *
13.09.2025,  von 11.00 bis 15.00 Uhr
// ausgebucht *
04.10.2025,  von 11.00 bis 15.00 Uhr // ausgebucht *
18.10.2025,  von 11.00 bis 15.00 Uhr // ausgebucht *
25.10.2025,  von 11.00 bis 15.00 Uhr // ausgebucht *
08.11.2025,  von 11.00 bis 15.00 Uhr
 // ausgebucht *
15.11.2025,  von 11.00 bis 15.00 Uhr // ausgebucht *
22.11.2025,  von 11.00 bis 15.00 Uhr // ausgebucht *

max. 5 Teilnehmer / 60,00 € / 4 Stunden incl. MwSt / pro Teilnehmer

Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten. 

*Dein Wunschtermin ist bereits ausgebucht, dann lass Dich auf die Warteliste setzen. Häufig werden kurzfristig wieder Plätze frei. 
Schreib mir eine Mail, mit Deinem Wunschtermin und einer Rückrufnummer. Falls ein Platz frei wird, melde ich mich bei Dir.
Du brauchst es etwas konkreter, dann kommen am 15. Oktober die neuen Termine für Dezember raus und sind auch ab dann verbindlich buchbar.   

Mehr Infos und Anmeldung: mail(at)sewityourself [dot] de

 

Projektnähkurse


Für Anfänger_innen mit guten Grundkenntnissen und Fortgeschrittene mit individuellen Nähprojekten. 

Abendnähkurse

dienstags & donnerstags 18.00 bis 21.00 , fortlaufend
 

Dienstag
02.09.2025 // 09.09.2025 // 16.09.2025 // 23.09.2025 // 30.09.2025
7.10.2025 // 21.10.2025 // 28.10.2025
4.11.2025 // 11.11.2025 // 18.11.2025 // 25.11.2025

Donnerstag
4.09.2025 // 11.09.2025 // 25.09.2025
2.10.2025 // 9.10.2025 // 23.10.2025 // 30.10.2025
6.11.2025 // 13.11.2025 // 27.11.2025

 max. 5 Teilnehmer 
1 x 3h 44,- € oder 3 x 3h 115,- € incl. MwSt /Teilnehmer 
Die 3 Termine können dienstags, donnerstags und auch mit den Vormittagskursen kombiniert werden. 

Fortlaufender Nähkurs, Einstieg jederzeit möglich. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten.

Die Termine werden regelmäßig am 15/16. für den übernächsten Monat bekannt gegeben.

Vormittagsnähkurs

dienstags, von 11.00 bis 14.00 

02.09.2025 // 09.09.2025 // 16.09.2025 // 23.09.2025

7.10.2025 // 21.10.2025 // 28.10.2025
4.11.2025 // 11.11.2025 // 25.11.2025 

 max. 5 Teilnehmer 
1 x 3h 44,- € oder 3 x 3h 115,- € incl. MwSt /Teilnehmer 
Die 3 Termine können dienstags, donnerstags und auch mit den Vormittagskursen kombiniert werden. 

Fortlaufender Nähkurs, Einstieg jederzeit möglich. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten.

Die Termine werden regelmäßig am 15/16. für den übernächsten Monat bekannt gegeben.

Fortgeschrittener Nähkurs Berlin

Mehr Infos und Anmeldung: mail(at)sewityourself [dot] de

Aktuelle EXPERTENKURSE

Schnittkonstruktionskurse

 Themenkurse

Für neugierige Fortgeschrittene, die ihr Wissen vertiefen wollen.

Schnittgestaltung/
Dekoratives Design

September bis November 2025, max 3 TeilnehmerInnen,
10.00-17.00Uhr.
Der Kurs richtet sich an professionelle Designer, die ihre Fähigkeiten um textiles Gestalten erweitern wollen. 

Block 1 – Grundlagen
10.09. + 11.09. + 17.09. + 18.09. + 24.09.
Grundlagen des Schneiderns: Nähen und Gestaltungstechniken aus der Praxis für die Praxis.

Block 2 – Schnittkunde und Schnittgestaltung
1.10. + 2.10. + 8.10. + 9.10
Der Grundschnitt ist die Grundlage aller Modelle. Wir erstellen einen losen Grundschnitt im Maßstab 1:1 mit Ärmelanlage.

Block 3 – Vertiefung und Anwendung
22.10. + 23.10. + 29.10. + 30.10. + 5.11.
Die Grundlagen der Nähtechniken und Schnittgestaltung sind gelegt. Nun geht es darum, die Entwürfe im Originalstoff umzusetzen.

Die Teilnehmerzahl ist auf drei Teilnehmende begrenzt, der Kurs findet ab zwei Teilnehmenden statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. 

 
Sew It Yourself Schnittgestaltung.

Showkostüme
belly dancer

November bis Januar 2025, max 3 TeilnehmerInnen, 10.00-17.00Uhr.
Der Kurs richtet sich an professionelle BühnekünstlerInnen, die Ihre eigenen textilen Ideen verwirklichen wollen, vom Grundschnitt bis auf die Bühne. 

Block 1 – Basics
20.11.2025 + 21.11.2025 + 27.11.2025
Grundlagen des Schneiderns: Anhand Eurer Beispiele analysieren wir, welche Techniken ihr für Eure Modelle braucht, um sie zu anzufertigen. 

Block 2 – Schnittkonstruktion Grundlagen
28.11.2025 + 5.12.2025
Schnittkonstruktion eines Rockes nach Euren Maßen, Grundlagen der Modellentwickung sowie die Umstellung des Schnittes nach Euren Wünschen und Entwurf.

Block 3 – Schnittkonstruktion Vertiefung
15.01.2026 + 16.01.2026
Wir erstellen anhand Eurer Maße einen Grundschnitt für ein hautenges Oberteil und passen ihn an Eure Bedürfnisse an.
Zusätzlich konstruieren wir einen zum Schnitt passenden Cup und stellen den Grundschnitt zu einem BH um.

Block 4 – eigene Modellentwicklung, Anfertigung im Original
 22.01.2026 + 23.01.2026 + 30.01.2026
Mit der Basis Eures Grundschnittes gehen wir in die Modellentwicklung: Was ist der Unterschied zwische Linienführung und Silhouette, wie kann man die Linienführung verändern, welche Möglichkeiten gibt mein Modell her, um die äußere Silhouette zu verändern? Wie werden die Cups umgestellt, ab wann muss eine neue Cupform konstruiert werden? Wie werden Dehnungen richtig beachtet?

 Kursgebühr
3570 € / inclusive 19% Mehrwertsteuer 
 pro Teilnehmer /60 Stunden

Die Teilnehmerzahl ist auf drei Teilnehmende begrenzt, der Kurs findet ab zwei Teilnehmenden statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.  

Vertiefungskurs Showkostüme 

November bis April 2025, max 3 TeilnehmerInnen, 10.00-17.00Uhr.
Du hast bereits den Grundlagenkurs absolviert und möchtest tiefer in die Schnittgestaltung eintauchen? In einem vierteiligen Kurs nähern wir uns der  Skulpturen Schnittgestaltung und deren professionellen Umsetzung in Original an.

Block 1 – Grundlagen
2 Tage. 12 Stunden // 10.11.2025 + 24.11.2025
(10-17.00 Uhr inclusive einer Pause)
Reißverschlüsse: Es gibt unzählige Varianten, Reißverschlüsse einzuarbeiten. Wir erarbeiten die vier wesentlichen Verschluss-Varianten.  

Block 2 – Fingerübung
1 Tag, 6 Stunden // 1.12.2025
(10-17.00 Uhr inclusive einer Pause)
An bestehenden Kleidungsstücke Teilstücke ersetzen: Anhand eines Beispiels zeige ich Euch, wie man fachgerecht Teilstücke aus einem bestehenden Stück herausnimmt und durch ein dekoratives oder florales oder geometrisches Teil oder auch Luft ersetzt. 

Block 3 – Grundlagen des dreidimensionalen Gestaltens 
5 Tage,30 Stunden
23.03.2026 + 24.03.2026 + 25.03.2026 + 30.03.2026 + 13.04.2026
(10-17.00 Uhr inclusive einer Pause)
Anhand eine Teilstückes wie Ärmel, Kragen oder Ähnlichem gehen wir in die dreidimensionale Schnittgestaltung.
Diese Form wenden wir an einem Originalteiil an, sei es an einem neuen Stück oder durch Ersetzen des ausgewählten Teilstückes an dem bestehenden Kleidungsstück.
Dabei behandeln wir Materialkunde – aus welchen Material ist der Entwurf umsetzbar, Verarbeitungstechnik – wie wird es richtig verarbeitet, damit etwas tragbares herauskommt,  sowie Statik – was brauchen wir an unterstützenden Material, damit es statisch funktioniert. 

Block 4 – Schnittgestaltung, vom Schnitt zum eigenen Entwurf. 
5 Tage, 30 Stunden
20.04.2026 + 21.04.2026 + 22.04.2026 + 27.04.2026 + 28.04.2026
(10-17.00 Uhr inclusive einer Pause)
Anhand des Schnittmusters eines Hemdes, Oberteils, Hose oder Rockes erläutere ich Euch die Möglichkeiten der Schnittgestaltung. Wir werden mit Abnäherverlegung anfangen und uns in Richtung volumiger, skulpturaler Varianten bewegen. Ein Schnittmuster arbeiten wir in 1:1 aus und fertigen in Original an. 

Block 5 – Offenes Atelier
1 Tag, 6 Stunden // 29.04.2026
(10-17.00 Uhr inclusive einer Pause)
Alle angefangenen Stücke können an diesem Tag fachgerecht fertig gestellt werden. Dabei können wir noch auf Einzelthemen eingehen und beim Kurs entstandene Fragen klären. 

 Kursgebühr
4998,00 € / inclusive 19% Mehrwertsteuer 
 pro Teilnehmer / 84 Stunden

Die Teilnehmerzahl ist auf drei Teilnehmende begrenzt, der Kurs findet ab zwei Teilnehmenden statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.  

Weitere Workshops zu Einzelthemen sind in Planung oder finden Jährlich statt.
Siehe hier das komplette Angebot. 

Mehr Infos und Anmeldung: mail(at)sewityourself [dot] de

Sew it Yourself _ Stempel Logo website

FAQ

Häufig gefragte Fragen und ihre Antworten.

Buchung und Bezahlen

 
Wie kann ich einen Nähkurs buchen?

Anfragen sind telefonisch oder per Mail möglich, Buchungen werden per Mail bestätigt.
Da ich in der Werkstatt unregelmäßig an meinem Rechner sitze, habt mit meiner Antwort etwas Geduld. Ich beantworte alle Anfragen der Reihe nach.

Muss ich gleich mehrere Termine buchen?

Der Anfänger Nähkurs ist ein  einmaliger Termin und nach einem Samstag abgeschlossen. 
Wer seine Nähfreude entdeckt hat, kann danach in den Projektkurs kommen und seine eigenen Projekte umsetzen und während des Nähens sein Wissen vertiefen.
Je nach Projekt ist es in den Fortgeschrittenen Nähkursen sinnvoll, mehrere Termine zu buchen. Sprecht mich dazu gerne an. 

Wann kommen neue Termine raus?

Die Termine für die neuen Kurse werden eineinhalb Monate vor dem 1. des Monates bekannt gegeben, hier ein Beispiel: Am 15.7. werden die neuen Termine für den September veröffentlicht, ab dann ist eine Buchung möglich – da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung gebeten.

 Gibt es eine Alterseinschränkung bei den Nähkursen?

Ab 15 Jahren kann man an unseren Nähkursen teilnehmen. Nach oben hin gibt es keine Begrenzung, und es sind alle willkommen, die Lust am Handwerk und die Freude an neuen Nähtechniken mitbringen.

Wie wird der Nähkurs bezahlt?

Die Zahlung der Kursgebühren erfolgt in Vorkasse bis 10 Tage vor Kursbeginn als Überweisung oder Bar hier im Atelier.
Falls es euch nicht möglich ist, an dem gebuchten Kurs teilzunehmen, gebt bitte rechtzeitig Bescheid, spätestens 1 Woche vor dem Kurs. Nur bei rechtzeitiger Absage können wir die Kursgebühren erstatten oder bei einer neuen Kursbuchung verrechnen.

 
Bei einer Absage bis zu 1 Woche vor Kursbeginn erhaltet ihr die komplette Kursgebühr zurück, bei eine Absage bis zu 48 Stunden vor dem Kurs die Hälfte der Kursgebühr, und innerhalb der 48 Stunden vor dem Kurs ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich, es sei denn, ich habe jemanden, der euren Platz übernimmt oder ihr habt jemanden, der euren Platz übernimmt.

Kann ich auch einen Gutschein für einen Nähkurs erwerben?

JA, im Atelier in der Bergmannstraße kann man für alle Nähkurse Gutscheine erwerben. Wir unterscheiden zwischen Wertgutschein über einen Geldbetrag und Kursgutscheinen für einen bestimmten Kurs. 

 

Projekte

 

Was kann ich in den Nähkursen umsetzen?

Die Projekt-Kurse sind offen gestaltet, und jeder darf mit seinen eigenen Themen kommen, es gibt Hilfestellungen vom Zuschnitt bis zu den Abschlussarbeiten wie einfüttern, Handsäume etc…

Alle sind willkommen, und da die Gruppen wild gemischt sind, gibt es kein einheitliches Niveau, und jeder kann sich auf sein Projekt konzentrieren und bekommt gezielte Unterstützung. Die Gruppen sind mit 4-5 Teilnehmern klein, dadurch ist es möglich, jedes Projekt intensiv zu begleiten.

 Gibt es auch Hilfe bei Schnittanpassungen?

Als Maßschneiderin bringe ich viel Erfahrung und vor allem eine Menge Freude an der Schnittgestaltung und Anpassung mit, gerne unterstütze ich euch bei euren eigenen Entwürfen und helfe euch bei der Anpassung und Ausarbeitung eurer Schnittmuster.

In regelmäßigen Abständen gibt es auch Schnittkurse, in denen ihr die Grundlagen und Möglichkeiten der Schnittgestaltung erlernen könnt. Sprecht mich gerne an, dann informiere ich euch bei einem neuen Termin.

 Kann ich auch Änderungen oder Upcyycling Projekte mitbringen?

Ich erfreue mich an dem wachsenden Interesse, Kleidung zu erhalten und zu reparieren, gerne könnt ihr euren Reparaturkorb zum Kurs mitbringen, und ich unterstütze euch mit Fachwissen und Ideen bei der Rettung eurer Lieblingsstücke.

Auch Upcycling Projekte sind herzlich willkommen, je nach Qualität und Größe kann das Stück ein zweites Leben bekommen.

 

Werkstatt/Atelieraustattung

 
 
Sind Nähmaschinen im Atelier vorhanden?

Im Kurs steht jedem Teilnehmer eine eigene Nähmaschine für die Dauer des Kurses zur Verfügung,  jeder Teilnehmer übernimmt für die Dauer des Kurses die Fürsorge und Verantwortung für diese Nähmaschine und sein Werkzeug, und kann daran vieles ausprobieren und entdecken.

Gibt es für jeden eigenes Werkzeug?

In der Werkstatt steht den Kursteilnehmern ein breites Sortiment an Werkzeug zur Verfügung, egal, ob Du an einem Schnitt arbeiten möchtest und ein langes Lineal benötigst oder zuschneidest und Gewichte/Geodreick/Kreide/Maßband/Nadeln und eine Zuschneideschere brauchst, die Werkstatt ist praktisch ausgerüstet, und es können viele Projekte verwirklicht werden.

Neben den Basics steht den Kursteilnehmern auch eine Bügelpresse oder ein Rockabrunder, innerhalb des Kurses zur Verfügung.

Und wer sich eine besondere Freude machen möchte, kann sich gegen eine Materialpauschale selber Knöpfe beziehen, sprecht mich gerne, an dann zeige ich euch die Möglichkeiten.

Schnittmuster

Es gibt mittlerweile eine gewachsene Sammlung an Schnittzeitungen, auch ein paar Vintage Modelle sind dabei. Gerne könnt ihr während des Nähkurses das Angebot nutzen und euch euer Wunschmodell heraussuchen.

Ich unterstütze euch dabei, dass Modell nach euren Vorstellungen und Wünschen anzupassen, evtl. ist dafür ein Probemodell nötig, dies wird aus einem sehr ehrlichen und leicht zu verarbeitenden Nessel angefertigt, und wir können daran die Passform und das Modell anpassen und auf das Schnittmuster übertragen, so dass Du danach entspannt das Original schneidern und Dich voll auf eine schöne Verarbeitung konzentrieren kannst.

Materialien und Stoffe

Der Platz in der Werkstatt ist begrenzt, so gibt es nur eine kleine Auswahl an hochwertigen Stoffen.
Wenn Ihr bestimmte Wünsche habt, ist es sinnvoll, vorab nach dem passenden Material zu schauen, hier habe ich eine unvollständige Liste verschiedener Stoffläden in Berlin zusammengestellt. Wir sind in Berlin gut aufgestellt, und es ist für jeden etwas dabei.

 

Für weitere Fragen ruft mich gerne an, telefonisch lassen sich die meisten Fragen schnell klären.

Anfänger Nähkurs
samstags, von 11-15 Uhr
60,00 €
max. 5 TeilnehmerInnen

Vormittags und Abend Nähkurse
dienstags, von 11-14 Uhr
dienstags & donnerstags, von 18 -21.Uhr
1 x 3h 36,00 € oder 3 x 3h 96,00 €
max. 5 TeilnehmerInnen

Expertennähkurs
Intensivnähkurse
am Wochenende zu Einzelthemen.
max. 5 TeilnehmerInnen

tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right